Naja, ich glaube dass ein großteil dieser behauptung
FUD ist. Eine Strategie um Linux als böse da stehen zu lassen (denn zu beginn hatte MS noch sehr große angst, dass Linux sie vom Thron stoßen könnte). Aber generell kann man mit jedem Betriebssystem "böse" Dinge anstellen.
Wahrscheinlich ist es durch die offene Software leichter kleine Anpassungen an den Treibern zu machen, welche es erlauben, alle Pakete zu bekommen, die eine Netzwerkkarte sieht. Überhaupt hat man bei Linux mehr Technik verliebte Menschen, welche gerne alles mögliche versuchen. Da Linuxer dann auch noch meistens alles Frei (und meist auch noch Kostenlos) zur Verfügung stellen, haben auch die S*****kiddis einen leichteren Zugriff auf die notwendige Software.
Aber wie gesagt, eigentlich halte ich es eher für ein Gerücht. Wenn dann ist es eher so dass Linuxer solche Software entwickelt haben, und sie dann andere (die dann zwangsweise Linux verwenden müssen) nutzen.