"Vermiete" ihm das Programm für 50-100€ im Monat und du liegst somit unter der Grenze was du als Nebenjob verdienen darfst.
Da kann dich einfach der Chef als geringfügig Beschäftigten einstellen, aber halt bis zu 400,-€, so seid ihr beiden abgesichert.
Die Dauer der geringfügigen Beschäftigung könnte ihr ja im Vertrag festhalten und das Programm überlässt du ihm dann anschließend komplett. Du musst ja nicht in seine Firma zum arbeiten, sondern du hast dann für ihn mehr oder weniger dein Programm zur Arbeitserleichterung auf einem seiner Rechner installiert und überlässt es anschließend ihm. Das habe ich mit "Vermietung" gemeint im Zusammenhang mit der geringfügigen Beschäftigung als Form der Bezahlung.
Im Vertrag kann man dann Klauseln festlegen die dem Chef gestatten dein Programm auf einem(oder wie viele du willst) Rechner innerhalb seines Unternehmens für x Zeit(oder immer) zu nutzen, aber nicht die Verbreitung und Vermarktung.
Falls du eine Weiterentwicklung des Programm machst, kannst du wieder als geringfügig Beschäftigter bei ihm angemeldet werden. Und so weiter und so weiter.
Wie chrekt bereits gesagt hat, dass Prog ist ja compiliert(Source ist deiner) und somit immer noch dein Eigentum.
Ich würde an deiner Stelle noch in das Programm dein Copyright einfügen und das Datum und welche Version. So hast du immer einen Blick darüber, falls du Änderungen vornimmst ect. oder das Prog irgendwo anders mal auftaucht!
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|