Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.07.12, 06:36   #4
chrket
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 5
chrket ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In welchen preislichen Regionen bewegen wir uns denn hier? Wenn es nur ein dreistelliger Betrag ist würde ich das mit dem Chef so regeln.
Wobei ich mir kaum vorstellen kann das eine Firma so ein Programm einsetzen möchte. Was ist mit Wartung, Pflege, Weiterentwicklung und Haftung?

Zitat:
Zitat von gerrystylezz Beitrag anzeigen
Denn sobald die Urheberrechte einer Software gekauft werden, wird auch der Quellcode und die S*****e mit verkauft, was ja bedeutet, das er nun Urheber der Software ist und in alles Einsehen kann. …[...]
Urheberrechte kann man nicht verkaufen. Der Urheber bleibt der Urheber. Warum sollte er den Quellcode raus geben, es reicht das kompilierte Programm.

Zitat:
Zitat von gerrystylezz Beitrag anzeigen
Erstmal brauchst du ein Softwarepatent, was dich zum alleinigen Besitzer der Software macht.
Na die hat er doch selbst geschrieben. Als Urheber ist er erstmal Besitzer der Software, wem sollte sie denn auch sonst gehören? Was für ein Softwarepatent soll er dann noch brauchen?
chrket ist offline   Mit Zitat antworten