Ehrlich ich weiß echt nicht wo das alles enden soll.
Kann doch nur ein scherz sein, aber es ist nicht April.
Zitat:
Anscheinend darf man sich von einem Resident Evil, wie man es noch aus dem letzten Jahrzehnt und vor allem dem davor kannte, endgültig verabschieden. Zumindest, wenn ihr Veteranen seid und noch das geniale Live-Action-Intro von Resident Evil 1 miterlebt habt, solltet ihr euch jetzt lieber festhalten.
Das Heilsystem von Resident Evil 6 ist jetzt regenerativ. Das dürfte wohl einer der letzten Schritte sein, um die Serie vollends von ihren (Kräuter-) Wurzeln zu trennen. Nachdem mit einem zunehmend auf Action und Quick Time Events setzenden Resident Evil 4 die Veränderung des Franchises schon begonnen hatte, und sie mit einem größtenteils tagsüber spielenden, vollkommen ungruseligen Resident Evil 5 fortgeführt wurden, verabschiedet sich mit Resident Evil 6 auch eines der letzten Kernelemente der Serie.
Ganz verschwunden sind die Kräuter aber nicht. Der Spieler besitzt im neuen Teil einige Health-Kästchen, die bei erlittenem Schaden wieder aufgeladen werden müssen, indem sich euer Charakter irgendwo versteckt. Ist ein Kästchen vollkommen zerstört, muss es mit Kräutern wiederhergestellt werden.
Das neue Healthsystem wurde übrigens mit der Xbox 360-Demo des Spiels enthüllt, die vor ein paar Stunden veröffentlicht wurde. Diese bekommt ihr allerdings nur, wenn ihr Käufer von Dragon's Dogma seid.
|
Quelle:
http://de.ign.com/news/14604/Residen...ver-gesundheit