Kram dich doch bitte selber durch die Winfuture-News!
Okay sei es drum ... geht ja schnell.
Ich hatte mich wohl etwas falsch ausgedrückt ... die Tabs sind eher an Geschäftsleute gerichtet.
Zitat:
So schreibt die 'Digitimes', dass das Surface-Tablet mit Windows 8 Pro und Ivy-Bridge-Prozessor zumindest 800 Dollar kosten wird. Das ist wenig überraschend, für das Pro-Modell, das nicht nur die Metro-Oberfläche, sondern auch den klassischen Desktop-Modus mitbringt, wird ein hoher dreistelliger Betrag erwartet, schon alleine deshalb weil eine Intel-Core-i5-CPU nicht gerade zu den Schnäppchen der Technikwelt zählt.
Etwas überraschender ist dagegen der angebliche Preis, den die Digitimes für die ARM-Variante mit Windows RT (also nur mit Metro-UI) und Tegra-3-CPU nennt: Hier werden 600 Dollar als Mindestbetrag genannt, Brancheninsider hatten diese Zahl eher als Obergrenze für den Endkunden-Preis erwartet.
Laut den Quellen, auf die sich Digitimes beruft, sollte das "industrielle Design" der Surface-Tablets vor allem Kunden aus dem Geschäftsbereich ansprechen. Gleichzeitig heißt es allerdings, dass die hohen erwarteten Preise sich zu
|
Surface soll mindestens 600 bzw. 800 Dollar kosten
Zitat:
Microsoft habe nicht wirklich vor, die Tablets unter seiner eigenen Marke im großen Stil zu verkaufen, sondern wolle mit den Geräten vor allem die Adaption von Windows 8 beschleunigen. Die Einführung eigener Tablets soll nach Auffassung von Shih die PC-Hersteller anregen, selbst innovative Tablets mit Windows 8 anzubieten und gleichzeitig das Kundeninteresse steigern helfen.
Die Lebensdauer der Microsoft Surface-Tablets sei daher wohl eher kurz. Sobald sie ihren Zweck erfüllt haben, werde Microsoft keine weiteren Modelle mehr anbieten, so Shih. Die Gerätehersteller könnten von dem Projekt auch noch anderweitig profitieren, denn die Marketing-Bemühungen rund um die Surface-Tablets werden wahrscheinlich auch ihren Produkten zugutekommen, sagte der Acer-Gründer weiter.
|
Surface: PC-Hersteller begrüßen Microsofts Tablets