Der Vorgang nennt sich 
MAC spoofing und generell gehören alle Themen, die mit Windows 7 zu tun haben, direkt in das Unterforum Windows 7, falls nicht, werden wir das schon verschieben 
 
Du kannst es mit folgendem versuchen (ich glaube das hängt vom Chipsatz ab):
Gehe zu
- 
	- Zitat: - 
	- 
		| Systemsteuerung/Netzwerk und Internet/Netzwerk- und Freigabecenter/Adaptereinstellungen ändern |  
 
 
- Dann wählst du deine Netzwerkverbindung aus und aus dem Kontextmenü Eigenschaften.
- Daaaaaan auf Konfigurieren
- und in dem neuen Fenster wählst du den Reiter Erweitert aus.
- Geh dann in dem kleinen Auswahlfenster auf lokal verwaltete Adresse.
- Rechts kannst du dann unter Wert eine MAC-Adresse deiner Wahl angeben. Aber bitte ohne Bindestriche: 11BB33DD55FF
Ich wette es geht auch einfacher und weniger umständlich 

 über die Konsole, da kenne ich jetzt aber die Befehle nicht. Hier habe ich aber gerade eine Anleitung gefunden, wie man über die 
Registry die Werte ändern kann (bitte 
vorsichtig sein und die original Adresse notieren!!!)
Edit: Ach ja, deine MAC-Adresse überprüfst du am schnellsten über die Konsole/Eingabaeaufforderung
1. Klick auf 
Start oder die Tastenkombi 
Windowstaste+R
2. 
cmd tippen
3. Enter
4. Befehl: 
ipconfig /all
5. unter 
Physikalsiche Adresse deine MAC-Adresse auslesen
Alternativ benutzt du den Befehl 
getmac /v