Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.06.12, 12:55   #2
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

Scheiß Kühler ? Scheiße vlt nicht, aber für die TDP von fast 125 Watt deines Prozessors absolut ungeignet.

Hier ein kleiner Test mit einem Intelprozessor mit max. 95 Watt TDP:

Eine weitere Überraschung, wenn auch im negativen Sinne, war dann das Ergebnis des Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2: Der Kühler erreichte mit unserem übertakteten Prozessor ganze 82° Celsius! Um überhaupt auf dieses Ergebnis zu kommen, mussten wir die Umgebungstemperatur per Klimaanlage auf frische 11° Celsius absenken, da wir ansonsten Temperaturen über der kritischen Marke von 100° C erreicht hätten und dabei die Schutzschaltung der CPU aktiviert worden wäre.

http://www.tomshardware.de/lga-1156-...240492-14.html

Schlechtes/Gutes Airflow und Raumtemperatur beinflussen natürlich die Werte noch etwas, ebenso wie die Qualität der WLP...

Im Sommer, bei 25°C Raumtemperatur geht das gar nicht...
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten