Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.06.12, 23:11   #11
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Es kommt stark auf die Firma drauf an, klar wo viel Rechenleistung und neue Anwendungen genutzt werde hat es sinn zu Upgraden.
Aber zb. im Callcenter hatten wir 2GHZ Maschinen mit 512MB Ram, die Rechner werden nur für Access, Outlook, Tele Software und einen Browser basierten Logging Tool verwendet und dafür reichen die Pc´s ohne Probleme.
Wir hatte um die 40 Pc´s an einem Standort, und bei über 20 Standorten würde es sich überhaupt nicht rentieren neue Hardware + Windows zu kaufen, nur damit ein Programm vielleicht 2-3sek schneller reagiert.

Kenne auch Firmen die noch mit Win98 Arbeiten und Autocad, weil es einfach zu teuer ist aufzurüsten. Die PC´s und Windows gehen vielleicht noch. Aber die Lizenzen für neue Software geht dann richtig ins Geld.
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten