@Ed33233:
Zitat:
|
Wir reden aneinander vorbei, oder verdrehst es einfach!
|
Ich glaube, dass du mich einfach nicht verstehst, oder verstehen willst.
Zitat:
|
Wo schreibe ich, das alles was auf meinem Rechner ist Internet Zugriff haben darf??
|
Hier:
Zitat:
|
Noch mal, heutige aktuelle Firewall, fragen Dich nicht mehr, ob sie zulassen sollen, das zum Beispiel der Yahoo Messi Zugriff aufs Internet haben darf...klar darf er, sonst geht er wohl kaum und ich hätte Ihn nicht installiert.
|
Ich habe das so verstanden, dass alle Programme, die du auf deinem Rechner installierst und die ohne Verbindung zum Internet nicht funktionieren würden, logischer Weise auch Zugriff aufs Internet haben dürfen, ohne dass dich deine Firewall darauf aufmerksam macht. Falls ja: Wozu brauchst du dann eigentlich eine Firewall, die dich vor solchem Verhalten schützt?
Zitat:
|
Programme, die dies aber zwingend haben MÜSSEN wie zum Beispiel ein Messi, wäre doch sonst wohl sinn frei ohne Zugriff, oder.
|
Ja. Aber Spyware braucht auch zwingend Zugriff zum Internet, weil sie sonst ihrer Funktion als Spyware nicht nachkommen kann. Und du verlangst ja von einer Firewall, dass sie dich vor auf deinem Rechner installierter Spyware schützen soll. Was würde eigentlich passieren, wenn dein Yahoo Messenger mit dem nächsten Update auch zur Spyware wird? Dann ist deine Firewall als Schutz nutzlos, weil sie gestattet, dass dieses Programm ins Internet darf.
Zitat:
...und ich mute dem Laien zu, eine Firewall zu benutzen, die kaum bis gar nicht konfiguriert werden braucht, also was solls.
Mir schein, Du kennst Dich mit den heutigen Modernen Scannern und Firewalls nicht recht aus, wie denn auch, wenn Du die nicht installierst hast.
Klar, ewig "gestrige" findest Du in jedem Forum, wenn Du zum Beispiel die IS von Kaspersky hast, die fragt Dich in der Regel NICHTS!
|
Ich benutze auch KIS 2012. An diesem Programm nervt mich besonders, dass ich nicht einfach die in KIS integrierte FW abschalten kann, ohne dass Kaspersky mich mit Meldungen nervt, dass die FW deaktiviert ist.
Wenn du von einer FW verlangst, dass diese ohne Konfiguration vernünftigen Schutz bieten soll, hast du das Prinzip einer Firewall nicht verstanden.
Zu glauben man sei geschützt, nur weil man etwas installiert hat, was potentiell zum Schutz geeignet ist, ist ein absoluter Trugschluss.
Zitat:
Weiter oben hältst Du noch die XP Firewall für ausreichend (also doch eine Firewall benutzen)
...nur warum eine bekannt schlechtere und ältere nutzen, ich nehme ja auch nicht bewusst das schlechteste Antiviren Programm am Markt.
|
Du hast mich immer noch nicht verstanden. Ich erklär's dir nochmal: ich halte von Firewalls für Privatanwender nicht viel. Ich behaupte, dass man keine FW braucht, um sicher zu sein. Da in XP eine FW integriert ist, kann man die auch laufen lassen: stört nicht, zieht kaum Performance, ist auf das OS angepasst. Wenn ich also schreibe, dass die XP FW ausreichend ist, meine ich damit, dass man sich keine neue FW installieren muss, um sicher zu sein. Ich denke, das habe ich in meinen Posts zuvor auch klar dargestellt.
Zitat:
Belastung des System, darüber habe ich hier schon öfter geschrieben, praktisch JEDES Programm belastet das System. Das eine mehr, das andere weniger.
Schau mal auf einem Rechner in Deinem Bekanntenkreis, was da alles für unnötige Prozesse laufen.
Sechskern Prozessor 14 tausend MB Arbeitsspeicher und mehr, wovon reden wir denn....
|
Nur kann sich eine solche Hardware nicht jeder leisten. Wer sie sich doch leisten kann, will auch, dass diese schön schnell funktioniert - nehme ich an. Ich kaufe mir ja auch keinen Porsche und pack mir da viele schwere Sachen rein, die ich gar nicht brauche, obwohl der Porsche dann immer noch so schnell fährt wie ein VW (nichts gegen VW

)
Zitat:
|
Die Fachwelt ist sich doch wohl einig, auf einem Windows System, geht ohne Antiviren Programm und eine gute Firewall nichts heutzutage.
|
Das ist jetzt einfach eine Behauptung ohne Beweis. Zeig mir einen Bericht der Fachpresse, in dem behauptet wird, man müsse als Privatanwender zwingend eine Firewall haben, die zudem nicht konfiguriert werden muss.
Zitat:
|
Leisten wir also den Virenschreibern und Hackern keinen Vorschub und öffnen wir Ihnen nicht mehr Tore als unbedingt nötig!
|
Du tust mal wieder so, als ob XP ohne neue FW ein Einfallstor für Viren wäre. Dass dies nicht stimmt, habe ich in meinen vorherigen Posts klar dargestellt.