Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.04.12, 19:47   #3
Ed33233
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 16
Ed33233 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dosenfleisch123 Beitrag anzeigen

Wenn man sich nicht sicher ist, ob man wirklich frei von Spyware ist, sollte man natürlich auch Zusatzsoftware nutzen (z.B. SpyBot - Search & Destroy oder Malwarebytes Anti-Malware) und vor allem kontrollieren, welche Programme Kontakt mit dem Internet aufnehmen (wollen). Um eine solche Kontrolle durchzuführen, kann man z.B. TCPView for Windows verwenden, oder einfach mit der Windows-Konsole arbeiten (netstat).
.
Cool, aber das mutest Du einem Laien dann zu?
Interessante Sichtweise, wo Du doch selber sagst, er könnte die Firewall nicht konfigurieren.

Firewalls im Test von 2009, echt komisch, gehts noch etwas älter. (wie alt ist die von XP?)

Noch mal, heutige aktuelle Firewall, fragen Dich nicht mehr, ob sie zulassen sollen, das zum Beispiel der Yahoo Messi Zugriff aufs Internet haben darf...klar darf er, sonst geht er wohl kaum und ich hätte Ihn nicht installiert.
Ähnlich verfahren die auch mit anderen als ungefährlich eingestuften Programmen. (Stichwort Cloud)
Tja, die Entwicklung geht auch da weiter, das mag 2009 noch anders gewesen sein.

Toll, wenn der Anwender sich das installiert ( SpyBot - Search & Destroy oder Malwarebytes Anti-Malware) belastet und bläht das System nicht auf??
Was denn nun....

Sind wir uns nun wenigstens dahin einig, das die XP Firewall nicht so das gelbe vom Ei ist.
Ed33233 ist offline