Wenn du Interesse am Radsport entwickelst, dann kann ich dir
MTB und
Rennrad als gute "auf die jeweilige Disziplin spezialsierte" Foren empfehlen.
Was hast du denn immer mit deinem schneller als...? Hast du ein einschneidendes Erlebnis gehabt?
Sei mir nicht böse, aber praktisch wird das im Alltag eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Also ja theoretisch stimmt es, dass physikalisch betrachtet unter den gleichen Bedingungen ein großer Radumfang mehr Wegstrecke zurück legt als ein kleiner.
Weshalb baut man nicht einfach Räder mit 25m, 50m oder 100 Meter Durchmesser?
Ganz klar, weil praktisch kein Mensch die Kraft aufbringen kann um so ein großes Rad ins rollen zubringen. Und hier sind wir auch bei dem Problem, wenn wir die Gangschaltung außeracht lassen und von gleicher Übersetzung, Trittfrequenz, Gewicht, etc. ausgehen, dann braucht man weniger Kraft ein 26" ins rollen zu bringen als ein 28". Diese Kraft ist so groß/klein wie in etwa der Vorteil vom 28iger gegenüber dem 26iger bei einer Radumdrehung. Also im Alltag nimmt sich das nichts.
Nehmen wir als bekanntestes Radrennen einmal die TDF, hier fahren alle mit der selben Radgröße, aber auf den Flachetappen sind andere vorne als bei Bergetappen und wiederrum andere als beim Zeitfahren.
Woran liegt das? Genau, salopp gesagt an den gegebenen Umständen, die sind in der Praxis niemals gleich.
Wenn ich mich in meiner Stadt umsehe, dann sehe ich kaum ein Alltagsfahrad das es mit dem MTB, welches du dir holen willst aufnehmen kann. Also da du es nicht zum Leistungssport nutzen willst ist das Radon ZR Team doch mehr als nur gut!