Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.04.12, 12:15   #10
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Noch mal ganz so einfach wie möglich, aber so kompliziert wie nötig:

Verkabelung (Bild):
Switch1 [1] mit Switch2 mit einem Ethernet crossover Kabel [2] verbinden; <im Bild blau angedeutet>;
Alle Rechner an die übrigen Switchports anschließen (egal welcher Switch); <im Bild die zwei Buchsen links und die eine Buchse rechts vom blauen "Kabel">;
WLAN-Geräte müssen dem WLAN entsprechend eingestellt werden;
Fertig;;

Konfiguration:
Auf dem Gerät, das nicht direkt über das Modem mit dem Internet verbunden ist, sollten alle Serverfunktionen (DNS und DHCP) abgeschalten werden, das übernimmt das eine Gerät alleine;
Auf den beiden Geräten sollte eine unterschiedliche Frequenz verwendet werden [3], da man im Überschneidungsbereich keine Verbindung herstellen kann;
Fertig;;

__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten