Thema: Viren in VM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.03.12, 08:30   #2
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.078
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

Kurz und knapp,.. ja solche Viren gibt es.

Es gibt auch Schadsoftware, die erkennen das Virtuelle System und verstecken sich solange, bis sie ne Möglichkeit haben, aufs richtige System zuzugreifen.

Eine virtuelle Umgebung schützt heutzutage nicht mehr vor einer Infektion.

Gib bei Google mal Vmware vulnerability host ein, wenn du dich darüber näher informieren willst.

Man kann zwar nicht für jede ausführbare Datei n Zweitrechner haben, aber wenn man spezifisch mit Viren experimentiert, sollte man diesen vorziehen. Den kann man dann mit jedem Scheiß dichtmüllen, ohne seine Daten/System in Gefahr zu bringen.


Mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten