Thema: [Internet] Google ablehnung wächst
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.03.12, 20:19   #14
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.647
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich versteh das nicht. Wer in der Lage ist seinen Rechner einzuschalten sollte doch auch in der Lage sein 1 und 1 zusammenzuzählen.
Keiner (oder fast keiner) hat für die vielen Google Anwendungen was bezahlt. Google Maps, Picasa, Kalender und was es da alles gibt.
Jeder kennt die Geschichten vom sagenhaften Reichtum den Google angehäuft hat. Luxusrestaurants auf dem Google Campus und so weiter.

Woher soll das Geld denn kommen? Ja natürlich sammelt Google Daten und verkauft die dann. Und je besser die Daten sind (und das werden sie indem man mehr sammelt und die Ergebnisse besser verknüpft) ums so mehr verdient der Konzern. Und Geld zu verdienen war der Grund warum Page und Brin die Firma gegründet haben. Mich wundert imm er wieder dieses entsetzte Gehabe wenn Leute mit dem was sie tun Geld verdienen wollen.

Machen wir uns doch nichts vor. Die Daten die wir eingeben sind der Preis den wir zahlen für das was Google uns bietet. Google macht ein Angebot. Durchsuch mit uns das Web, guck dein Haus von oben an u.s.w. Du zahlst nix und wir verwerten deine Daten. Wie sie das tun steht (und stand schon immer) in ihren Datenschutzbestimmungen. Das die keiner liest kann man ihnen nicht vorwerfen.

Und wie jedes Angebot kann man das annehmen oder eben nicht. Wem der Preis zu hoch ist der zahlt ihn nicht. Es gibt Möglichkeiten seine Suchhistorie zu löschen u.s.w. Das ist etwas mühevoll aber es geht. Und da ist das Problem. Alles wollen, keine Mühe machen wollen, nichts bezahlen wollen und keine Nachteile haben wollen.

Das gibt es nicht!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten