Hi,
von sin(3x)=0 nach 3x = n* pi kommst du indem du dir überlegst an welche Stellen der Sin(u) = 0 ist.
Dies ist, weil der Sinus periodisch ist, an allen vielfachen Stellen von pi. D.h. u = n *pi, wobei n eine ganze Zahl ist. Ersetzt du jetzt u durch dein 3x und formst um, kommst du auf x = n* pi/3.
Jetzt sind alle Lösungen von 0 bis pi gefragt, deshalb setzt du jetzt systematisch einfach mögliche Zahlen für n ein.
Z.B. n = -1 ergibt x = -pi/3 (entfällt)
n = 0 ergibt x = 0
n = 1 ergibt x = pi/3
usw.
n = 3 ergibt x = pi
n = 4 ergibt x = 4/3 * pi (entfällt)
Bei b) ergibt es sich äquivalent. Wobei du dir nur überlegen musst an welchen Stellen der Cosinus gleich 1 ist.
|