Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.03.12, 18:32   #1
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard 3DS Kein W-Lan Err: 003-1099

Moinsen,

bis dato war des Nachbarn seine 3DS mit dem Wlan-Netz (WEP) verbunden und lief auch einwandfrei.

Seid vorgestern ist es leider nicht mehr möglich, die 3DS mit dem Wlan-Netz vom (eigenen) Netgear Router zu verbinden. Der Fehlercode: 003-1099 Verbindungsfehler zwischen 3DS und Router

Was habe ich bereits versucht, joa... Routerreset, WEP deaktiviert oder auch neuen Key generiert. Mac ist auch freigegeben. Feste Ip oder DHCP, der Fehler bleibt bestehen. Die Daten habe ich selbstverständlich im 3DS aktualisiert und mehrfach Verbindungen gelöscht und wieder neu eingegeben. `Wii,DSi, Laptop haben keine Probleme.

Ich habe ebenfalls einen Netgearrouter, doch auch hier bleibt es bei obrigen Fehler.
Eine Funkschwäche kann ich auch ausschliessen, da näher als 1 Meter an die Routerantenen wohl nicht nötig sein sollte.

Den 3DS kann man wohl nicht in Werkseinstellung zurücksetzen, oder gibt's da ne Möglichkeit.


Im Netz bin ich auf diese Abhilfe gestoßen, doch so schlau war ich dann auch bereits selber.

Vllt. hat hier ja noch einer ne Lösung parat, ehe ich den Support dort behelige..

Mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten