Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.02.12, 06:02   #8
PushUp
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von PushUp
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 255
Bedankt: 187
PushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt Punkte
Standard

Jap! Als es noch kein iPad2 gab, wurde mal gesagt, dass man die Rasterung herausnehmen soll, um den Speicher zu entlasten.
Zwischendurch war der Hintergrund auch mal komplett entfernt, doch aufgrund von vielen Zuschriften wieder reaktiviert worden.

Bei mir habe ich ihn mit drin, da ich es für das Auge angenehmer finde; so weiß man auch, wo man zum Blättern hintippen muss - schwarz ist irgendwie depri...und es kommt nicht das "Buchgefühl" auf, weswegen ich meine Lieblingsbücher auch immer mit PerfectReader lese - den GoodReader nehme ich immer zum "Arbeiten".
Ich hatte die Typen im letzten Jahr auch mal darum gebeten, weitere Hintergründe - eben auch die angedeuteten Buchseiten aus iBooks - zu integrieren, aber die Jungs haben es wohl nicht nötig zu antworten...und scheinbar auch keine Interesse daran!

Ich hatte mal versucht, mit iFunBox den Ordner/die Datei zu finden, doch da GoodReader den systemeigenen Hintergrund verwendet, kann man nicht mal eben mit PhotoShop ein wenig herumbasteln...schade eigentlich - bei vielen anderen Apps kann man schon ziemlich viel verbessern und seinen eigenen Wünschen entsprechend anpassen...und wenn es alleine darum geht, ein Bild in eine kleinere jpg-Datei umzuwandeln, um den Startvorgang zu beschleunigen.

Das iPad ist zum Lesen trotzdem klasse!
PushUp ist offline   Mit Zitat antworten