Das kann Kunststoff, sich elektro statisch aufladen. Ist aber eher unwahrscheinlich, es sei denn man reibt daran. Und wenn, dann würde ein kleiner funken zum Netzteilgehäuse(das ist mit dem Schutzleiter verbunden) überspringen.
Und wegen den Anti Statik Verpackungen der Hardware, das ist nötig weil unsere Kleidung sich schnell "auflädt" schon allein durch Bewegung und unsere Haut das weiter leitet. Wenn man dann Hardware berührt, ohne sich vorher zu erden, kann diese durch Überspannung kaputt gehen.
@nighty2010:
Vorher das PC Gehäuse berühren ist durchaus ausreichend, natürlich das Metall dessen.
MfG