Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.02.12, 00:43   #2
Katzenfisch
Katzenfisch
 
Benutzerbild von Katzenfisch
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
Katzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
und nicht sofort sarkastisch werden
Tut mir leid, das ist in diesem Fall nicht möglich. Unternehmen wie Facebook und Youtube setzen jährlich Milliarden um. Warum um alles in der Welt sollten sie im Jahr keine 10$ für eine .com-Domain übrig haben? Sie betreiben vermutlich sogar eigene Nameserver, wodurch noch mehr Kosten entstehen.


Dein Problem verstehe ich allerdings nicht ganz.

Zitat:
Also ich möchte gerne eine eigene DynDNS Adresse also ich will NICHT für Anbieter bezahlen
Dann such dir einen kostenlosen Anbieter, z.B. no-ip.com. Dort bekommst du eine Adresse, z.B. mit der Endung ".no-ip.org". Warum du stattdessen die Endung ".de.to.com" vorziehen würdest, ist mir nicht klar.
Katzenfisch ist offline   Mit Zitat antworten