Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.01.12, 17:18   #14
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Nützt alles aufregen nichts. Soll ich Dir mal aus meiner persönlichen Leidenskiste erzählen? War selbst auch etwa 18 Monate bei Kabel Deutschland. Fazit: Saftladen, schlimmste Sorte. Denn ab etwa dem 8. Monat schrumpfte meine Bandbreite anfangs erst zu den Hauptstoßzeiten, später annähernd dauerhaft auf ein nicht annehmbares Minimum von ~1000 MBit, gleichzeitig gab es trotz nicht vorhandenem Datenverkehr Latenzen von ~500ms. Wie das kam? Nun, ich musste 4 Monate lang hinterhertelefonieren, bis man endlich mit der Sprache rausrückte: Das Verteilernetzwerk war überlastet. KD hat mehr Kunden ans Netz genommen, als der Straßenverteiler bzw. dessen Hardware vertragen konnte, deshalb hat der angefangen zu spinnen und konnte keinem mehr liefern, was eigentlich hätte problemlos da sein sollen.

Das hier trifft auf meine Region zu: http://de.reclabox.com/beschwerde/37...itbandprobleme

Letztendlich wurde das Problem erst fünf Monate später behoben.

Mein Tipp für Dich: versuch mal möglichst in regelmäßigen Abständen zu den unterschiedlichsten Zeiten Speedtests zu machen, sowohl bei speed.io als auch auf der Seite von Kabel Deutschland, damit Du einen möglichst präzisen Tagesverlauf aufzeichnen kannst. Das machst Du eine oder zwei Wochen, und anschließend mailst Du die Daten der Speedtests an Kabel Deutschland (mach die Speedtests auf der Seite von Kabel Deutschland, wenn DU angemeldet bist, dann können die Mitarbeiter dort direkt auf die Daten zugreifen. Das sind übrigens auch die einzigen Speedtests, die sie als Reklamationsgrund akzeptieren!). Schlussendlich musst Du sie darauf festnageln, dass das Problem entweder schleunigst behoben wird (2 Wochen Ultimatum sollten genügen) oder aber Du Deine Konsequenzen ziehst und als Kunde Lebewohl sagst. Meistens werden sie dann erst hellhörig. Und lass Dich nicht von Spirenzien wie "Herr TheSlayer, das muss an Ihrer Hardware liegen, wir können keinerlei Probleme mit der Leitung oder dem Modem feststellen" abwimmeln. Knallhart entweder fixen lassen, oder fristlos kündigen.
Ich habe damals meine letzte Monatsrate per Bankrückholung zurückholen lassen und KD mitgeteilt, dass ich für den Schmutz nicht zahle, sogar vor Gericht ziehe, wenn es sein muss. Daraufhin waren am nächsten Morgen pünktlich um 8 Uhr die Lampen aus und ich KD endlich los.

Viel Glück!
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten