22.01.12, 02:10
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1.109
|
Zitat:
Modellbau – Berge formen
Zu einer richtigen Landschaft gehören natürlich auch Unebenheiten, Erhöhungen und Berge. Damit die Modellbahnanlage so realistisch wie nur möglich aussieht, gibt es mehrere Möglichkeiten um Berge zu formen. PU Schaum ist nur eine Möglichkeit, mit der Sie eine natürliche Landschaft herstellen können. Jedoch ist diese Variante nicht einfach. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen.
Übersicht zum Thema Modellbahnanlagen
Was Sie benötigen
Berge vorzeichnen
Styroporplatten stapeln
PU Schaum auftragen
Konstruktion ausbessern
Mit Gips modellieren und anmalen
Geeignete Klebstoffe
Was Sie benötigen
Styropor (je nach Größe des Berges)
Gips
Modellbaufarbe
Scharfes Messer
Stift
Pattex Power PU Schaum
Und so wird's gemacht
Zunächst malen Sie mit einem schwarzen Stift die Größe des Berges vor. Dazu nehmen Sie den Stift und die Platte, auf der der Berg anschließend stehen soll und zeichnen Sie grob den Umriss bzw. die Masse des Berges an.
Wenn Sie das gemacht haben, nehmen Sie die Styroporplatten und stapeln diese übereinander. Da der PU Schaum sich ausdehnt, sollte der Styroporberg einige Zentimeter kleiner sein als der fertige Berg tatsächlich gewünscht ist.
Nun können Sie vorsichtig den PU Schaum um das Styropor geben. Mit diesem Schaum können Sie in kürzester Zeit die gesamte Landschaft formen. Sie sollten beachten, dass der sich ausdehnende Schaum eventuell vorhandene Konstruktionen wie etwa Gleise oder andere Landschaftselemente beschädigen kann. Seien Sie daher nicht zu großzügig beim Auftragen.
Wenn der PU Schaum aufgetragen wurde, lassen Sie die gesamte Konstruktion einige Stunden trocknen. Nun können Sie die entstandenen Unebenheiten oder unschöne Formen mit einem Messer ausbessern und bei Bedarf wieder mit dem PU Schaum bearbeiten.
Nachdem die Berge die gewünschte Form haben, werden Sie noch mit Gips modelliert. Nun können Sie die Berge mit Modellbaufarben anmalen und fertig ist die Landschaft.
|
Quelle
|
|
|