| 
				  
 
			
			Entschuldigt bitte, wenn ich mich die Tage etwas zu diesem Thema zurückgezogen habe. Jedoch erlaubt es meine Zeit gerade nicht, noch ausführlicher darauf einzugehen. Ich denke auch, dass ich meine Ansichten genug präsentiert habe und nicht mehr viel zu sagen habe. Ich bin in der Vergangenheit, bei dem Thema, in endlose Gespräche gekommen und am Ende haben wir uns nur noch im Kreis gedreht.
 Aber ein letztes Kommentar möchte ich noch hinzufügen:
 
 @p'jem: Am Titel sehe ich schon, dass es sich bei R. Dawkins um einen  radikalen Naturwissenschaftler handelt, dieser nicht besser als ein  "religiös gläubiger Mensch" der an etwas glaubt, weil es irgendwo steht.
 
 Jeder vernünftige Naturwissenschaftler sollte in der Komplexität des  Universums, in der Vielfalt der organischen und anorganischen Netzwerken  erkannt haben, dass er nicht alles wissen kann, nicht alles untersuchen  kann oder jemals dazu in der Lage sein wird und es mehr im Universum  gibt als das was er sehen kann... genau dieses Wissen, die Offenheit ist die  antreibende Kraft im Herzen eines wahren Naturwissenschaftlers der das  Wissen nicht nur vorantreibt, sondern revolutioniert.
 
 Wenn es nach manchen Wissenschaftlern geht, die einfach sagen: "Die Welt  wurde nicht von Gott erschaffen, sondern ist aus dem Urknall  hervorgegangen" würde dort die Forschung stehen bleiben. Was war vor dem  Urknall, kann man überhaupt das Wort "vor" benutzen wenn es weder Raum  noch Zeit gab? Stimmt die Urknalltheorie überhaupt oder wird sie auch in 100 Jahren Hand und Stichfest sein oder wird man uns dann dafür auslachen? Auch vor 100 (sogar vor 20) Jahren gab es Theorien über die wir heute nur arrogant grinsen...
 
 Weder der Naturwissenschaftler noch der Theologe sollte oder darf das  eine oder andere ausschließen. Als Naturwissenschatler glaube ich nicht,  dass sämtliche Tiere und der Mensch in einer bildlichen  Schöpfungsgeschichte erschaffen wurde, denn diese bildliche Darstellung (und viele andere)  verläumdet jede wissenschaftliche Erkenntnis und diese Verläumdung widerspricht sogar dem  Koran (muss noch mal das Zitat heraussuchen), in der der Mensch die  Pflicht hat sich zu bilden!
 |