Hm, also deine Situation scheint ja, wenns so stimmt wie du sagst,
schon echt scheiße zu sein.
Also mit der Erlaubnis deiner Eltern wäre das glaube ich viel einfacher,...
Ich selber habe auch einen Freund(wird im März 17),
der lebt seit August'11 in seiner eigenen Wohnung.
Bei ihm allerdings war das aufgrund familiären Problemen eine Argumentation beim Jugendamt.
Er wird vom Jugendamt unterstützt(Wohnung bezahlt, monatl. Taschengeld von 400-500€
wovon er Essen, Trinken, Freizeit & Strom bezahlen muss).
Aber wie gesagt, bei ihm war es so weil seine Eltern mit ihm nach Hamburg ziehen wollten,
sie vorher in RLP gelebt haben und aus Rumänien kommen.
Er ist 2007 nach Deutschland gezogen mit seiner Fam. und hat dann seitdem bis
Februar 2010 fest in Deutschland gewohnt, hier zur Schule gegangen etc.
Dann wurden seine Eltern von der Vermieterin rausgeschmissen, aus bis heute noch unbegreiflichen Gründen(möchte ich nicht drauf eingehen, nicht relevant).
Die Eltern von ihm sind dann nach Rumänien gefahren, um Sofas, Küchen,
Fernseher und andere Möbelstücke zu verkaufen um Geld zu verdienen da
sie sonst keine bleibe in Deutschland hatten.
Einer seiner Brüder lebt in Hamburg und die Eltern wollten mit ihm dorthin
ziehen weil sein Vater dort eine feste Arbeitsstelle gefunden hat.
Er wollte nicht weil er schon sehr viele Neuanfänge machen musste und
lebte in der Zeit wo seine Eltern ständig unterwegs waren bei seiner Freundin
In der Zeit hat er sich mit ihren Eltern ans Jugendamt gewendet und seine Situation
wurde genau geschildert und er musste auch genau argumentieren weshalb, wieso usw.
Er wird jetzt bis er mit seiner Schule fertig ist und sein eigenes Geld verdient unterstützt.
Vllt hilft dir das ja weiter.
Lg ni123
|