Zitat:
Zitat von Swop
Wenn man seinen Kopf benutzt und kurz darüber nachdenkt, sollte jeder merken, dass die Aktion totaler Schrott ist.
Sie klauen Geld von Mitarbeitern bei Amerikanischen Behörden, also z.B eine Sekretärin, und überweisen es. Die Geschädigten verlangen ihr Geld zurück. Die gemeinnützigen Organisationen haben also gar nichts davon. Was am Ende übrig bleibt sind arbeitende Menschen, die die Überweisungsgebühren zahlen müssen und Banken die jetzt mehr Geld als vorher haben.
|
Die Versicherung spring hierfür ein.
Zitat:
mal abgesehen davon, das ich die aktion sooooo toll nicht finde dementierte anonymous schon gestern die beteiligung: Press Release: Stratfor hack NOT Anonymous - Pastebin.com.
wenn sie auf geschäftskonten von monsanto, cia, fbi oder sonstwem zugegriffen hätten .. respect. Mit den Daten von stinknormalen Kreditkarteninhabern - also Privatpersonen - kann das nur auf recht unbedarfte menschen positiv wirken.
|
Der Hack ging definitiv von Anonymous aus allerdings ist man sich uneins da einige Stratfor als einen Medie sehen und dies bekanntlich kein Ziel darstellen darf.