Unterschiede fangen an beim Glas, sind da viele Blasen drin springt es schnell durch die Temperatur schwankungen oder gar der Vibration.
Ist es gleichmäßig geformt usw.
Dann das verwendete Material für die Shisha selbst Alu, Messing, Kupfer, V2A etc.
-Alu ist zu dünn macht meist einen billigen eindruck und kühlt nicht den Rauch (Kühler Rauch ist angenehmer in der Lunge als warmer Rauch)
-Messing (Im Regelfall verchromt) macht einen sehr soliden Eindruck, die meißten hochwertigen Shishas sind daraus gefertigt.
Durch die meißt schweren Rauchsäulen wird der Rauch gut gekühlt.
-Kupfer hat die selben eigenschaften wie das Messing allerdings setzt sich hier auch im innern der Säulen gerne mal die Patina Schicht ab.
An sich ungefährlich und auch ungiftig (hast du in den meisten Trinkwasserleitungen im Haus auch) allerdings finde ich es dennoch etwas ecklig wenn dann beim säubern eine grüne Flüssigkeit da rausläuft.
-V2A verfärbt sich nach einiger Zeit ins goldene (So zum Beispiel bei der NPS 620 V2) deswegen wird dies meist nur selten verwendet, und wenn dann sind die Preise gleich etwas teurer.
Weitere Unterschiede liegen darin ob du die Shisha in mehrer Teile zerlegen kannst da da Reinigen an erster Stellle steht nach dem Rauchen, und eine Shisha welche mehrere kleine Teile besitzt sich eben gründlicher und einfacher reinigen lässt.
Desweiteren sollte mann auf den innen Durchmesser des Tauchrohrs und der Rauchsäule achten.
Desto höher der Querschnitt um so leichter lässt es sich am ende an der Shisha ziehen.
Beim Schlauch sollte mann auf die verwendeten Materialien achten.
Welche Art von Spirale ist im innern, die Billig Schläuche haben eine normale Stahlspirale welche nach dem Reinigen irgendwannn´zu rosten anfängt.
Und denn zieht mann stückchen weise beim ziehen mit ein (relativ unangenehm wie ich feststellen durfte)
Am besten finde ich die Schläuche wo erst keine Spiralen verbaut sind, z.B. bei den Silikon Schläuchen.
Die bleiben ewig Geschmacksneutral und es kann sich nichts absetzen.
Und die Reinigung ist auch hier am einfachsten.
Und eine "gute Shisha" liegt im Auge des betrachters.
Ich möchte eine Shisha welche lange hält, den Rauch abkühlt und wo das Glas wenn mann dort eiswürfel einfüllt nicht springt.
Ich lege auch viel wert darauf das sich die Shisha in mehrere Bestandteile zerlegen lässt zum gründlichen Reinigen und um diese dann einfacher zu transportieren.
Schlauch und Kopf muss dann immer extra geordert werden, da ich das beiliegenden Zubehör nie so toll fand.
Und bei einem guten Schlauch + Kopf bist du auch nochmal bei ~50eur
edit:
wo du dich über Shishas/shishen gut informieren kannst wäre "shishaforum.de" dort gibt es auch eine "Kaufberatung" sektion.
|