Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.12.11, 09:07   #1
DaRealG0101
KaraKartal
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
DaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt Punkte
Standard Neues Command & Conquer bestätigt [Update!]

Zitat:
Command & Conquer: Generals 2 - Bioware entwickelt Strategie-Nachfolger auf Basis der Frostbite-2-Engine

Was für eine Überraschung: Das alteingesessene Entwicklerstudio Bioware arbeitet an einem Strategiespiel. Und nicht nur an irgend einem, sondern an Command & Conquer: Generals 2. Auf Basis der Frostbite 2-Engine. Bäm.
Auf den Spike Video Game Awards 2011 wurde der erste Trailer des neuen Bioware-Spiels gezeigt. Das eigentlich auf Rollenspiele fixierte Entwicklerstudio arbeitet an dem Echtzeit-Strategietitel Command & Conquer: Generals 2 . Als Grafikgerüst wird dabei die Frostbite 2-Engine genutzt, die erstmals in dem Ego-Shooter Battlefield 3 zum Einsatz kam.

Der Trailer sagt noch nicht viel über das Spiel an sich aus. Er zeigt zerstörte Städte, in denen einige Panzer und Flugeinheiten um die Vorherrschaft kämpfen. Die Einheiten heben sich optisch deutlich von den eher verrückten Einheiten der in der letzten Zeit veröffentlichten Teile ab und erinnern stark an den direkten Vorgänger Command & Conquer: Generäle. Es ist zu vermuten, dass die Zerstörung der Umgebung ein wichtiger Aspekt von C&C: Generals 2 sein wird.

Als Publisher fungiert Electronic Arts, Release-Termin ist das Jahr 2013.
Quelle + Bilder: http://www.gamestar.de/spiele/comman...0,2562904.html



Zitat:
Der Entwickler Bioware Victory hat über die Online-Plattform Origin angebliche Systemvoraussetzungen für das Echtzeit-Strategiespiel Command & Conquer: Generals 2 veröffentlicht, und kurze Zeit später wieder gelöscht.

Auf der Online-Plattform Origin sind die Systemvoraussetzungen für das Echtzeit-Strategiespiel Command & Conquer: Generals 2 aufgetaucht und schon nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Dass es sich dabei jedoch wirklich um die offiziellen Anforderungen handelt, ist unwahrscheinlich. Denn unter anderem ist darin von der Größe des Spiels die Rede. Damit eine Aussage über den benötigten Festplattenspeicher gemacht werden kann, muss sich ein Projekt schon in einer fortgeschrittenen Phase befinden. Das ist jedoch bei Generals 2 eher unwahrscheinlich, weil der Publisher Electronic Arts eine Veröffentlichung erst im Jahr 2013 plant.

Auf den Spike TV Video Game Awards sagte der Entwickler BioWare des Weiteren, dass der neueste Command-&-Conquer-Titel auf der Frostbyte-2-Engine von DICE basiert. Diese kommt unter anderem für den Ego-Shooter Battlefield 3 und das Action-Rennspiel Need for Speed: The Run zum Einsatz. Um einen flüssigen Spielablauf mit dieser Engine zu erreichen, benötigt man bei beiden Spielen mindestens einen Vierkern-Prozessor. Die angeblichen Mindestanforderungen setzen jedoch nur einen 2 Ghz Dual-Core-Prozessor voraus. Eine Erklärung des Entwicklers blieb bisher aus.
Die angeblichen Systemvoraussetzungen für C&C: Generals 2:


Mindestanforderungen:

Betriebssystem: Windows Vista (Service Pack 1) 32-bit

Prozessor: 2 GHz Dual Core (Core 2 Duo 2 .4 GHz oder Athlon X2 2 .7 GHz)

Arbeitsspeicher: 2 GB

Festplatte: 20 GB

Grafikkarte AMD: DirectX 10.1 kompatibel mit 512 MB RAM (ATI Radeon 3000, 4000, 5000 oder 6000 Serie mit ATI Radeon 3870 oder eine höhere Leistung)

Grafikkarte NVIDIA: DirectX 10.0 kompatibel mit 512 MB RAM (NVIDIA GeForce 8, 9, 200, 300, 400 oder 500-Serie mit NVIDIA GeForce 8800 GT oder eine höhere Leistung)

Soundkarte: DirectX-kompatible

DVD-ROM-Laufwerk

Empfohlene Systemanforderungen:

Betriebssystem: Windows 7 64-bit

Prozessor: Quad-Core-CPU

Arbeitsspeicher: 4 GB

Festplatte: 20 GB

Grafikkarte: DirectX 11 kompatibel mit 1024 MB RAM (NVIDIA GeForce GTX 570 oder ATI Radeon 6950)

Soundkarte: DirectX-kompatible

DVD-ROM-Laufwerk
Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/comman...0,2562942.html
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DaRealG0101 ist offline   Mit Zitat antworten