Neulich habe ich einen Bericht gesehen, ueber eine Bundeswehr Drohne. Diese Drohne kann einmal die Welt umrunden und fliegt in 2-3 km hoehe, dabei kann sie dann SMS und Handygespraeche direkt anzapfen.....noch Fragen?
Heutzutage kann man jeden und alles abhoeren, orten und kontrollieren mit nur ein paar Knoefpchen die man druecken muss.
Habt Ihr es noch nie Hinterfragt, warum der Terrorismus immer vorgeschoben wird? Das ist die Rechtfertigung fuer alle Ueberwachungstechnischen Massnahmen die hinter unseren Ruecken ergriffen werden. Sollte mal was an die Oeffentlichkeit dringen, wird gleich gesagt: "Das war nur zur Ueberwachung der boesen boesen Terroristen gedacht, wir dachten die Ueberwachten seien auch Terroristen.......!"
Ich denke man muss sich in der Hinsicht nichts vormachen, schaut Euch mal den Staatsfeind No.1 an, ist ja schon fast ein alter Schinken, was da aber schon so an Ueberwachungmethoden gezeigt wird ist erschreckend. Nun schaut Euch Eure Computer zuhause an und rechnet mal technologischen Spruenge mit ein, die allein die privaten Geraete gemacht haben, dann bekommt Ihr warscheinlich einen kleinen Ueberblick was technisch so geht heute.
Die einfache Frage ist doch, wie weit werde ich vom Staat durch die Ueberwachung beeinflusst?
Ein ganz einfaches Beispiel: Flughafen!
Seit dem WTC Anschlaegen ist es doch ein komplettes Chaos sich mal im Flughafen einzuchecken. Die Zwingen einen foermlich sich 1-2 mal zu entkleiden, Schuhe, Guertel und sonstiges abzulegen. Die Berge an Wirtschaftsguetern, die einfach vernichtet werden durch die Kontrollen.......was rechtfertigt denn das Ganze? Wenn jemand eine Maschine entfuehren, sprengen oder sonstiges mit Ihr machen moechte, dann ist das auch moeglich. Es gab einen Zwischenfall mit den Mischbaren Chemikalien und seit dem darf man so gut wie keine Fluessigkeiten mehr auf einen Flug mitnehmen, das ist doch laecherlich.....davon ausgeschlossen natuerlich die Alkoholflaschen mit denen man ja noch so schoen Geld im Duty Free verdienen kann.....das ist doch der blanke Hohn.
Sicherheit/Ueberwachung hat sich laengst zu einem Wirtschaftsfaktor aufgeschwungen, den man nicht einfach weg machen koennte, daher lieber noch ein wenig die Angst schuerren und weiter ausbauen.
Im Grunde ist es wie mit dem Solidaritaetszuschlag, warum wird der immernoch erhoben? Aufbau Ost--> Noeeeee!
Ist halt ein nettes Beitbrot, ohne dass der Fiskus nicht mehr auskommt. Aber dafuer haetten die Politiker eigentlich sorgen muessen! Davon spricht doch kein Mensch mehr, eigentlich muesste das jeden Tag in den Nachrichten gezeigt werden.
|