Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.12.11, 13:05   #1
Green2711
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 2
Green2711 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Client Bridge Problem

Hallo Leute,

Ausgangszustand:



DSL Modem -------------- D Link Router ~~~~~~~~~~~ PC1 / PC2

-- Lan
~~ Wlan

Beide PC haben sofort die Heimnetzwerk Gruppe erkannt. Alles lief super.
Nun habe ich aber einen Netzwerkdrucker und eine Xbox 360 und die stehen in meinem Zimmer. Also weit ab vom D-Link Router. Deswegen habe ich ein wenig Umgebaut.


Ist-Zustand:

DSL Modem -------------- Dlink router ~~~~~ TP-Router~~~~~ PC1/PC2
.................................................. ..............................----------- Drucker / Xbox 360

Der TP-Link Router (TL-WR1043ND) ist mir der alternativen firmware von DD-WRT geflasht, als Client Bridge eingerichtet und beide PC´s erreichen der Internet. Beide Computer reichen ausserdem den Netzwerkdrucker.

Nun Mein Probleme:

1. Die beiden PC´s finden sich gegenseitig nicht und lassen sich auch nicht pingen.
Auch die Xbox kann nicht gefunden werden.


2. Ich weiß nicht wie ich bei der neuen firmware das USB gerät einbinden kann.

Die PC´s beziehen ihre Ip´s ect automatisch.

Die Lan gebundenen Geräte haben folgende eingestellte Werte:

Xbox:

IP: 192.168.0.3
Gateway: Dlink Router
DNS Server: D link Router

Drucker:

IP: 192.168.0.50
Gateway: Dlink Router
DNS-Server: Dlink Router


Die Router haben die IP´s

Dlink 192.168.0.1
Tp-Link 192.168.0.2

Ich hoffe ich könnte meinen Fehler finden.
Danke im voraus.
Green2711 ist offline   Mit Zitat antworten