Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.11.11, 18:11   #5
L34D
°!°
 
Benutzerbild von L34D
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 546
Bedankt: 137
L34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt Punkte
Standard

Album: Oceanic (Limited Edition inkl. Bonustracks)



Künstler: Emil Bulls
Genre: Alternative Metal
Release: 30.09.2011
Download: Emil Bulls - Oceanic (Limited Edition inkl. Bonustracks)

Tja was soll ich zu dem Album sagen. Ich habs mir irgendwie anders vorgestellt etwa so ähnlich wie das letzte was auch noch ganz gut war. Leider bin ich etwas enttäuscht, es sind gute Lieder dabei die die alten Emil Bulls wiederspiegeln. Größtenteils sind aber irgendwie nur sehr "ruhige" Lieder vorhanden mit denen ich persönlich eher weniger anfangen kann, da hab ich dann wiederrum andere Künstler etc. . Neben den gewohnten Liedern wie "Lessons From Losses", "Epiphany", "Between The Devil And The Deep Blue Sea" oder "The jaws of Oblivion", "Battle Royal" find ich aber auch die beiden Actustic Versionen von "The jaws of Oblivion"und "Between The Devil And The Deep Blue Sea" ganz gut. Der Rest ist für mich eher Musik der in Richtung Jupiter Jones und so geht.

Anspieltipps:
- Epiphany

Fazit:
Mir kommt es irgendwie so rüber als würden Emil Bulls sich nicht treu bleiben wollen.

(Dabei muss ich mit entsetzen feststellen das sehr viele Bands neuerdings eher in Richtung "Mainstream Musik" (ruhiger Rock etc.) abrutschen. Es wird oft gesagt Bands entwickeln sich. Schön und gut, aber entwickeln sich alle in die eine Richtung. Ich kenne keine Band die vom "ruhigen metal/rock" zu hartem Metal (Metalcore etc.) entwickelt hat. Schade eigentlich!)

Im großen und ganzen ist mir viel zu wenig härte vorhanden womit das alte Emil Bulls "Flair" nicht mehr aufkommt. Wer die alten Emil Bulls mit "Revenge", "Newborn" gehört hat, dem würd ich das Album eher nicht empfehlen.

Knappe 5 von 10 Punkten
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
L34D ist offline   Mit Zitat antworten