Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.11.11, 00:23   #6
Benno45
seit 1 Jahr dabei
 
Benutzerbild von Benno45
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 111
Bedankt: 548
Benno45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,winsock

007mrmagic007 hat ja bereits geschrieben das meine kurze Anleitung schon recht kompliziert sei. Der Knackpunkt ist das ich erst mal einen mit Sicherheit vorhandenen Kopierschutz der DVD loswerden muß um überhaupt etwas zu machen, deshalb DVD-Decrypt. Und dann wirds richtig bunt, weil jede DVD andere Formate hat, 29,97 fps, 25 fps, 23,97 fps Bild und 720x576, 704x576, 720x480, 704x480 als Auflösung. Dann noch der Ton, die eine in DTS, die andere in Dolby 5.1,6.1 oder 2.0 oder gar WAV. Von Audio-Bitraten rede ich schon nicht mehr, weils da auch noch eine Menge gibt. Wie soll ich das einem absoluten Laien erklären wie er das unter einen Hut bekommt? Deshalb ConvertX und das Programm kümmert sich um den Formatsalat und am Ende kommt was einheitliches raus. Aber das löst ja das Problem mit den einzelnen Liedern noch nicht, deshalb der Versuch !!! über mkv an einzelne Tracks ranzukommen. Wird mit makemkv auf Anhieb nichts, da es nur ganze Titel (meist das ganze Konzert), aber nicht einzelne Capters (CELL-IDs - meist die einzelnen Lieder) auslesen kann. Deshalb im 2.Post der Verweis zu PGC-Demux. Das Programm splittet Kapitel einer DVD, kann aber nicht den Kopierschutz entfernen.
So, an dem Punkt (nach 2 Programmen [DVD-Decrypt,PGC-Demux], ohne neu zu encodieren) hättest du eine Bild.m2v und Tondateien .ac3 oder .wav oder .dts deines gewünschten Kapitels/Liedes->

Mit Ifoedit kannst du eine neue DVD erstellen und kannst die Bild.m2v als Video laden und den gewünschten Ton.xxx als Ton laden. -> DVD erstellen und du hat dein gewünschtes Lied decrypt als VTS_01_1.VOB vorliegen ohne es neu zu encodieren.
Soweit ok???

Den letzten Punkt mit IFOEDIT könntest du überspringen und z.B. mit DVD-Lab eine neue DVD erstellen incl. eigener Menüs. Aber !!! Bild-/Tonformate nicht in einem VTS mixen !!!
Also könntest du für jedes Lied eine neue VTS-Movie erstellen und in die Movie deine Bild+Tondatei reinpacken. Ein Menü legst du im VMG-Menüs an. In der Connections kannst du auch Playlists und PlayALL bekommen und im Menü verknüpfen, Menü gebastelt, den Text im Menü mit den Movies verknüpft (geht per Drag&Drop), DVD erstellt und gebrannt - fertig.

Klar, das ist der elegante Weg. Hat nur einen Nachteil. Beim Abspielen switcht der DVD/Player & TV permanent je nach dem was du für Ausgangsmaterial hast von NTSC zu PAL und mal gibts Ton auf dem TV, mal nicht (dts geht nur über Verstärker mit dts Decoder) TVs können in der Regel nur AC3 und MP2 und WAV. Aber es ist die Lösung ohne Qualitätsverlusst und ohne neues Encodieren.

vg. Benno45

Oder habe ich da was völlig falsch verstanden? Ist auch wieder spät ... 1DVD zu 1 DVD ?

Du kannst die VTS_01_1.VOB (er fragt ob er die folgenden Vobs verbinden soll, ja klar und demuxen, ja klar) auch direkt in DVD-Lab reinziehen, und per Hand neu Kapiteln. In dem Fall kannst du auch im VTS1 dein Menü erstellen.

Schau alternativ mal nach ProjectX. Das kann auch recht viel. Aber nur Kopierschutzfreies Material.
Benno45 ist offline   Mit Zitat antworten