Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.10.11, 14:36   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.992
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Welchen Sinn sollte das bitte machen, vorausgesetzt dass es funktionieren würde?


Klar kann man Systeme kombinieren, so dass sie sich Rechenleistung teilen. Die ganzen Super-Computer sind eigentlich tausende von Einzelcomputern die in Reihe geschaltet sind.


Aber auf den Rechnern läuft auch kein Windows.


Selbst wenn es nun einen Weg gäbe ... dann hast du erst einmal die riesen Anschaffungskosten, und zum anderem wirst du einen ziemlich hohen Stromverbrauch haben.


Da macht es doch mehr Sinn, einen einzigen potenten Rechner anzuschaffen. Gegenbefalls vielleicht noch einen NAS dazu, der als Multimedia-Server dient.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten