Zitat:
Zitat von schneemann123
Dann beantworte dir selbst mal diese Frage, ohne dich zu belügen;
Bist du dankbar das deine Eltern dich auf diese Welt gesetzt haben, dich großgezogen haben? Dir verpflegung gegeben, sei es Essen&Trinken , Wasser und Heizung.Dir ein Dach über dem Kopf, ein Heim gegeben haben.
|
Nein, ich bin ihnen nicht dankbar.
Zitat:
Zitat von schneemann123
Wenn jemand (Ohne verständlichen Grund;Zusammenschlagen etc) seinen Eltern dafür nicht dankbar ist, kann von mir keinen Respekt erwarten.
|
Erwartet das denn jemand?
Zitat:
Zitat von schneemann123
Ich bin noch kein alter Hase aber trotzdem sag ich jetzt; Die Jugend mittlerweile ist viel zu undankbar und weiß nichts zu schätzen."Du hast mich auf diese Welt gesetzt, dann sorg auch für mich." Haben,haben,haben.
|
Ich bin 37 und hab schon einiges mitgemacht, Schule, Lehre, Beruf. Das Leben ist auf die Art nicht dankenswert. Wenn man trotzdem gerne dankbar sein möchte und sich dann über Magengeschwüre wundert weil man sich immer einredet, dass alles toll und in Ordnung ist, selber schuld.
Zitat:
Zitat von schneemann123
Werd ein Mann und lern auch die zu unterstützen die dir (ziemlich hart m.M.n) nicht am herzen liegen, aber trotz allem zu dir gehören. Sieh über nervigkeiten hinweg und hör mit dem mimimi auf. Wenn sie dich nerven, geh raus.
|
Raus da, seh ich auch so. Ein Lehrling bei uns ist auch gleich mit 18 ausgezogen, mit Freundin in eine Wohnung und hat Bundesausbildungsbeihilfe bekommen. Damit kam er aus.
Wer seine anerzogenen Schuldgefühle ggü. den Eltern ausleben möchte, kann das natürlich auch tun. Nur sollte man das nicht auf andere übertragen, deren Situation man nicht kennt. Denn immer nur von sich ausgehen und das auf andere übertragen ist leicht.
Mein Bild des ehrlichen, arbeitsamen Deutschen ist inzw. zerstört. Ich hab zu viel Betrug, Lüge und Arroganz gesehen. Kaum einer tut noch wirklich was, nur noch den Kuli schwingen und möglichst easy durchkommen mit Lügen ud zweifelhaften Geschäftspraktiken.
Wenn einer zuhause ausziehen will, ist das finanziell und organisatorisch bestimmt schwerer, als bei Mama den Kühlschrank aufzumachen und das verdient m.E. sehr wohl Respekt.