Zitat:
Zitat von Galaxy Nexus
Schenk deinem Vater nen hochwertigen Knarrenkasten etc. (da er ja am auto rumbastelt) sowas lieben Männer
Der Mutter einen Schönen Duft. Deinen Bruder kannst du ja auch fragen was er sich so wünscht, je nachdem was für ne Konsole er hat^^
warteeee deine Mutter war 15 als du zur Welt kamst, Geil 
|
Hm...sorry....statt auf "zitieren" auf "Bedanken" geklickt....verdammt, lol.
Hier mal eine Antwort aus der Sicht eines Vaters...
Einen hochwertigen Knarrenkasten bekommste nicht mal eben für nen Zwanziger. Diese Situation hatten wir zu Hause vor einigen Jahren an Weihnachten schon, da ich auch einer der Väter bin, die öfter mal am Auto was kleineres reparieren müssen. Meine beiden Töchter haben für so ein Ding zusammengeschmissen und den Rest hat die Mama dazugetan (Mannesmann 2045). Das Werkzeug ist zwar brauchbar aber auch noch nicht das allerbeste. Immerhin ist es für mich Amateurschrauber ausreichend, aber die Profis werden grinsen.
Was die Schminke angeht: Unbedingt darauf achten, was da drin ist und was die Mama schon hat. Dann weiss man ungefähr Bescheid. Wenn sie aber schon einiges hat, was zwangsläufig der Fall sein wird, wenn sie sich halt gern schick macht, dann ist das vielleicht auch nicht die beste Idee.
Und noch was: Ich erwarte von meinen Kindern keine Geschenke, da ich weiss, wieviel Taschengeld sie bekommen und weiss sowieso dass das schon nicht reicht, da wir Eltern immer nachhelfen müssen (Kennt jemand z.B. den "Krieg", der einem erklärt wird, wenn die 13 Jährige Tochter kein Geld mehr für die Bravo in der letzten Woche des Monats hat oder Maskara alle ist und Mama ihren nicht rausrücken will? Hilfe... ).
Ich freue mich viel mehr, wenn wir es geschafft haben, unseren Kindern einen grösseren Wunsch zu erfüllen und wenn das Geschenk dann nicht nach ner Stunde zerstört in der Ecke liegt oder nach 3 Tagen auf Ebay wieder verkauft werden soll....
Ausserdem finde ich die klassische Variante von Weihnachten viel schöner: Die Familie ist noch komplett und man unternimmt was zusammen. Dazu gehört auch schönes Essen und für 3 Tage mal die Sorgen Sorgen sein lassen.
Ich finde auch, dass Weihnachten schon lange nicht mehr das ist, was es mal war. Heute zählen nur die Geschenke. Und das Ergebnis ist genau das, was der TE hier tut: Im frühen Kindesalter muss man sich schon Gedanken darüber machen. Echt übel. Als Eltern hat man aber keine Wahl und muss hier mitziehen. Das sieht man immer wieder, wenn die Kids am ersten Schultag nach Hause kommen und erzählen, was los war....