Wo studieren?
Heyho,
momentan mach ich mir viel Gedanken über meine Zukunft, und für mich steht's schon fest, das ich mal studieren will. Nun hätt ich ein paar Fragen:
1.)Ich bin momentan Realschüler, bin ich da beim Abitur irgendwie benachteiligt, also vom System her, nicht von der Leistung etc., oder das ich kein französisch spreche usw.
2.) Wo ist das Abi am schwersten? In NRW soll eine 1, in Bayern nur ne 2 sein. Gibts da irgendwelche Nachteile?
3.) Die wichtigste Frage:
Wo soll ich studieren? Bevor ich jetzt von allen Seiten angepöbelt werde: Ich bin hochbegabt, und dementsprechend wäre es nicht zu schwer ein Stipendium zu bekommen. Jaja, ich bin auf ner Realschule... Wer sich mit "Hochbegabung" beschäftigt, weiß das Hochbegabte extra Förderung brauchen, um gute Noten zu bekommen, sie fühlen sich sonst immer gelangweilt, und folgen dem Unterricht nicht mehr (so bei mir in Mathe, ich kanns eigentlich, aber das ist halt so ein psychisches Problem der Hochbegabung). Naja, aufjedenfall, wenn ich mich im Abitur ein wenig reinhänge könnt ichs schon auf 1.0 bringen. Ich weiß nicht, an welchen deutschen Unis kann man am besten Jura, Geschichte, und Politik studieren? Würde ein Auslandsstudium Sinn machen? z.B in den USA oder Großbritannien? Ja, ich meine die Elite-Unis, die nehmen ja gerne Leute mit nem hohen IQ an.
Mit freundlichen Grüßen,
der King :P
|