a)Das gilt wenn alle punkte B1-Bn aus den punkten A1-Am durch drehung um irgendeinen punkt auf der geraden A1Am hervorgehn oder durch verschiebung der punkte um irgendeinen wert, also immer solange die abstände zwischen den punkten bei beiden geraden gleich groß sind und die endpunkte aller geraden AiBk und AjBl durch drehung um den oben genannten punkt auseinanderhervorgehn(oder verschiebung der geraden) , natürlich gilt m=n ,denn sonst gilt nicht i+l=k+j.
Bsp. A1B1 || BnAm >> 1+m=n+1 >> n=m
Das die geraden parallel sind ist trivial ,da es keinen sinn macht den ersten punkt der einen geraden mit dem zweiten punkt der zweiten gerade zuverbinden ,da sich dadurch die geraden automatisch schneiden würden ,wenn alle punkte miteinander verbunden wären.
mfg sinaj