Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.10.11, 21:18   #11
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1. Preis Leistung ist Geschmackssache, du vergleichts Äpfel mit Birnen^^
SSD sind in Laptops praktisch da sie keine mechanischen Bauteile besitzen, daher bei Erschütterungen weniger schnell Schaden nehmen.
Ausserdem verbrauchen sie weniger Energie und sind sehr viel schneller als normale HDDs.
Leider ist der Preis pro GB um einiges höher.
Ob es dir das wert ist musst du selbst entscheiden.

2. Bei einem Notebook würde ich ganz klar zu einem i5 greifen. Den wirst du nie voll auslasten bei normalem Gebrauch.
Btw. 20 Watt sind ziemlich viel, wenn man bedenkt das ein Notebookakku 76 Wh Stunden hat (XMG A501 5600mAh*13.6V), und er im Normalbetrieb 5h läuft, also 15 Watt im Schnitt verbraucht!
Mir ist klar das der der i7 nur unter Vollast 20 Watt mehr zieht, trotzdem ist schon der Idle-verbrauch höher. (sprich bei 2 Watt ist das schon ne halbe Stunde Verlust)

3. Rein schon vom Preis her betrachtet, 2x4GB. Denn mehr wirst du sowieso nie in dem Laptop einbauen.
Ich hab 4GB und bring den nicht voll. Die 40€ (bei mysn) steckst du lieber in ne SSD.

Greezz Loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten