Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.10.11, 00:43   #13
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 481
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Ständiges An- und Ausschalten macht dem Netzteil nichts aus. Ich habe einen PC im Labor der seit 5 Jahren jeden Abend komplett vom Netz getrennt wird und der PC läuft immer noch.

Geht an einem Rechner das Netzteil immer wieder kaputt, so ist es entweder unterdimensioniert oder es liegt ein Defekt in der angeschlossenen Hardware vor. Sehr beliebt ist auch ein falsch eingebautes Mainboard das auf der Unterseite ab und zu einen Kurzschluss verursacht.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten