Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.10.11, 19:01   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 505
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schwierig zu erläutern, gerade das ein- und ausschalten des Netzteiltes, also das zu- und abschalten der Netzspannung ist die kritischste Phase für solch ein Bauteil.

Das piepen wird wohl von einer lockeren Spule die bei einer bestimmten Spannung anfängt zu schwingen, welches du als fiepen wahrnimmst (Spulenfiepen - auf youtube findet man eine Menge Beispiele für das plätzliche auftreten des fiepens, falls du das meintest), kommen.

Versuche mal deinen PC vom Netz zu nehmen und halte den Powerknopf 20-30sekunden gedrückt um jegliche Restspannung aus dem PC zu nehmen. danach anschließen und wie gehabt starten, bleibt der Fehler enthalten, wäre es gut wenn du das Netzteil probehalber austauschen oder in einem anderen Rechner testen könntest.

Falls der Fehler dann doch nicht am Netzteil liegt, müsste man alle Komponenten der Reihe nach testen.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten