Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.10.11, 11:36   #6
Bloodsaw
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 3
Bloodsaw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1&1 ist schonmal das Problem das du, wenn du einen Analogen Teleanschluss willst, dies in ca 80% der Fällen nicht möglich ist. 1&1 besitzt zwar die Rechte die Internetleitungen der Deutschen Teleko zu nutzen, aber nicht die analoge Telefonleitung. Dadurch resultiert das man mit Alice/1&1 etc. meistens auf IP-Telefonie umsteigen muss, dies setzt wiederum vorraus das du einen Router/Modem besitzt der solches auch kann, sonst kostet dich das wieder extra.

T-Online ist denke ich das Bodenständigste, aber auch mit das teuerste.
Ich würde mal bei T-Online anrufen, Hotline ist ja meist kostenlos, und dich beraten lassen ob und wie die dich vertraglich unterbringen können und ob die sich auch um deinen bisherigen Vertrag kümmern können, quasi diesen Auflösen lassen. Ein ISP hat da meist mehr möglichkeiten einen Grund für den Vertragsrücktritt zu finden als man selbst.

Welche Geschwindigkeit bei dir möglich ist kann dir zuverlässig nur derjenige ISP sagen der die Leitung bis zu deiner TAE Dose besitzt.

@drimit99: Das mit der Telekom kannst du Pauschal garnicht sagen, ich bin nun seit mehr als 10 Jahren Telekom Kunde und hatte erst 1x ein Problem woran der Provider Schuld war, und dieses wurde auch nach dem ersten Anruf in der Hotline behoben. Und da bin ich nicht der einzigste, klar gibt es mehr Leute die mit der Telekom Probleme haben als mit 1&1, allein weil die Telekom ein vielfaches an Kunden hat wie z.B. 1&1, und die Internetleitung ist bis auf einige Ausnahmen eh immer die gleiche.
Bloodsaw ist offline   Mit Zitat antworten