Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.09.11, 04:55   #7
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 505
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein neues Netzteil wird aber auch hier deine Grafikkarte zum Abstürzen bringen. Es passiert selten, dass das Netzteil Spannungsschwankungen liefert welche Komponenten zum versagen bringt.
Grund ist endweder der Überhitzungsschutz der GPU, das hieße in deinem Falle die Temperatur welche ausgelesen wird fällt etwas niedriger wie sie in Wirklichkeit ist, oder der Chip benötigt mehr Spannung um mit dem Stock (geliefertem) tackt arbeiten zu können.

Ein besseres Netzteil wäre natürlich dennoch gut, falls man nicht das Risiko behalten möchte, dass das Netzteil bei starkem Defekt andere Komponenten mit zerstören kann. Was ansich unter garkeinen Umständen passieren sollte, aber eben bei billig Netzteilen komischerweise häufig zu vermerken und zu lesen ist.

Den Furmark test sollte man im Prinzip meiden, möchte man seine Grafikkarte nicht schrotten.

Der momentan zuverlässigste DX11 Belastungstest stellt für mich "Heaven Benchmark DX11" dar. Dieses tool belastet die Karte auf 99%+ und man sieht so sehr schnell ob die Karte den Takt bei entsprechender Spannung Standhält. Dazu kann man passenderweise den "MSI Afterburner" nutzen. Notfalls den Takt in 5er Schritten herunterschrauben bis die Karte stabil läuft, oder die Spannung minimal erhöhen, falls freigeschaltet und damit möglich.

mfg Donci
Donci ist offline   Mit Zitat antworten