Erst mal prüfen, ob sich die Arbeit lohnt:
Zitat:
|
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen
Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die: - mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro (umrechnen) vorweisen oder
- mindestens 20 Betriebsstätten im Sinne von Art. 5 OECD-MA DBA besitzen (damit sind eigene Zweigniederlassungen, Produktionsstandorte, Filialen, Ladengeschäfte eingeschlossen, nicht jedoch unabhängige Handelsvertreter oder Vertriebspartner), und dabei mindestens zwei der drei in § 267 Absatz 2 HGB bezeichneten Merkmale überschreiten, oder
- an einer deutschen Börse im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment in anderen Staaten gehandelt werden oder
- bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder
- eines dieser Kriterien historisch erfüllten.
|
Auf der Seite stehen für einzelne Branchen noch zusätzliche Kriterien.
Grundsätzlich solltest du dich mit der Wikipedia an sich vertraut machen. (Und dann feststellen, dass man in der englsichen besser aufgehoben ist)
Einen eigenen Artikel schreibt man immer im eigenen Namensraum, nicht direkt im Zielartikel.