Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.08.11, 19:14   #7
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 505
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der 1100t zieht doch keine 400W. Das 580W E8 bietet jedenfalls genügend Leistungsreserve.
Als direkter Vergleich zieht mein 2500k@4,5ghz (95W CPU normal bei 3,7GHZ) mit einer gtx470 (die mehr Strom zieht wie die 6950) unter Prime+Furmark 430W!!! In Crysis2, the Witcher2 und ähnlichen DX11 spielen pendelt das Strommessgerät um die 330-350W. Die Werte sind nicht jene die im Rechner verbraucht werden, sondern eben die, welche das Netzteil direkt aus der Steckdose zieht und mit ~90% Wirkungsgrad weitergibt.

Das Netzteil bietet auch Spielraum für eine 6970/GTX580. Erst bei einer 6990/GTX590, bzw ein adäquates Sli System sollte man auf höhere Netzteile im 700W+ Bereich zurückgreifen.

In deiner angestrebten Konfiguration trudelt das Netzteil dann wie bei mir ruhig auf geschätzte 65%.

Kurz nochmal zu den Mehrkosten, bei 1h täglich spielen, sind die 10% mehr Wirkungsgrad gegenüber Billignetzteilen in dem Setting schon mit +35W zu verrechnen, macht im Jahr dann schnell je nach Stromanbieter bei 365Tagen ~3€ ersparnis aus xD.
Bei Mehrbetrieb rechnet es sich dann ja hoch! Rechnet sich also sogar!
Nicht umsonst das Herz des Rechners!
Donci ist offline   Mit Zitat antworten