Interessant wäre die Frage, warum es bei der Arge Probleme gibt.
Versuche mit deinen Vermieter zu verhandeln. Lass dir, wenn noch nicht schriftlich geschehen eine schriftliche Mahnung mit Kündigungsandrohung geben. Die reichst du sofort an deine Bearbeiterin bei der Arge weiter. Dann müssen die reagieren kannst deine Beraterin ja fragen ob sie eventuell ein Gästezimmer hätte für dich hätte, irgendwo musst du ja pennen. Wenn die Arge sich total quer stellt, besorg dir einen Anwalt und lass das über den klären.
Wenn du nicht die volle Miete wegen der Arge aufbringen kannst versuche einen Teil zu bezahlen, wenn Möglich mindestens die Nebenkosten. Leih es dir bei Elten, Verwandtschaft, ... .
Das wichtigste, lass die Miete nicht auf dein Konto überweisen, sondern direkt auf das den Vermieters.
Der Vermieter braucht das Geld auch, er hat auch Verpflichtungen. Wenn Kredite fällig gestellt werden und ähnliches, weil die Mieter nicht bezahlt haben ist auch nicht lustig. Er kann und muss dich aus wirtschaftlichen Gründen kündigen, nur dann gibt es auch leider oder zum Glück (je nach Sichtweise) diverse Fristen. Und wenn der einfach so die Schlösser austauscht, dann kann der auch richtig Ärger bekommen.
|