Du könntest den iframe in eine div-Box packen und diese per ID oder Klasse oder inline-Style so positionieren, wie du es brauchst. Meinetwegen mit "position:absolute; right:100px; top:100px; z-index:5;".
Ich habe selber noch keine Seite für Facebook gemacht, aber es wird wohl so etwas wie mit einer normalen Webseite gehen. Und in die "normale Webseite" bindest du halt den iframe für den Like-Button ein.
#edit
Wenn ich das nebenher nochmal erwähnen darf: Diese Schriftart, mit der du z.B. "Türkische Spezialitäten - Döner - Pizza - Grill" schreibst, sieht (entschuldige) scheiße aus. Findest du da nicht noch eine bessere? Die sieht aus wie zu aus einer Zeit, in der Röhrenbildschirme ausschließlich grün/schwarz darstellen konnten...
|