Für die P/L Junkies dann eher die ATI Karte.
PhysX: Angelehnt an die Funktionsweise von CPUs oder GPUs besteht die Aufgabe des PhysX-Chips ausschließlich in der Berechnung des realistischen Verhaltens physischer Objekte.
Wird nicht von allen Spielen genutzt. Metro2033 nutzt dies z.B. so gering das es kaum ins Gewicht fällt.
Bei Battlefield 3 soll voraussichtlich keine Physik enthalten sein.
Bei Diablo 3 ist ein umfangreicher nutzen geplant.
Cuda: CUDA ist eine Programmierumgebung die es ermöglicht fast jeden Code auf der Grafikkarte aus zu führen, was in einem Prorgamm mit entsprechender Unterstützung zu beträchtlichen Leistungssprüngen führen kann. Gerade bei "einfachen" Rechenaufgaben ist diese nämlich wesentlich Leistungsstärker als eine CPU.
Z.B. für Video konvertierungssoftware nützlich.
FXAA: kurz gefasst, kostengünstige Kantenglättung die sogut wie keine Leistung zieht und in neuen Spielen auch schon implementiert und nutzbar ist, ohne einen "hack" nutzen zu müssen. Der Kantenglättende Effekt erfolgt hierbar in der Nachträglichen Bildbearbeitung vor der Wiedergabe am Bildschirm.
Das Gegenstück von Ati ist derzeit recht unscharf.
|