kalashnikows und deren weiterentwicklungen werden nicht nur in russland hergestellt, sondern in über 40 ländern. im georgien-krieg 2008 hatten die amis auch ihre finger im spiel, aber die waffen kamen aus der eu. von daher sagen waffenfabrikate überhaupt nichts aus, denn jede regierung kann diese kaufen und weiterverkaufen.
es geht bei diesem konflikt um einen religiösen machtkonflikt. die elite syriens besteht aus schiiten. die mehrheit der bevölkerung/die demonstranten sind aber suniten (genau wie die mehrheit der türken) kein wunder also, dass assad so energisch auf den botschafter (der suniten) reagiert.
man hat in bahrain und irak gesehen, dass diese zwei muslimischen religionsgemeinschaften eigentlich nicht miteinander auskommen, wieso auch immer. sicherlich spielen auch die einflüsse aus dem ausland eine rolle. aber trotzdem... wenn man einen türken fragt, was denkst du über iraner? dann kommt als erstes "die sind schwul", als zweites kommt "ihhh die sind doch schiiten". genau das gleiche ist bei syrien auch der fall.
anderswo haben wir dasselbe problem mit christen. in nordirland hassen sich protestanten und katholiken gegenseitig, obwohl alle an den gleichen gott glauben.
|