Wenn man die Vcore manuel einstellt, dabei die Offset Funktion wählt, taktet die Cpu den Multiplikator und die Spannung rauf/runter. So kann man die 4ghz über den Turbomodus erreichen. Einfach Offset so einstellen das 1,21V herauskommen (die benötigte V kann je nach CPU varrieren) und den Turbo-Multiplikator auf 40 setzen. Alles andere kann auf auto bleiben.
Und wenn es beliebt könnte man von dem Punkt ausgehend auch Schrittweise die Spannung senken.
Wenn man ein wenig im Netz recherchiert, scheinen Spannungen unter 1,4V unbedenklich und für den 24/7 Bedarf sehr gut verkraftbar zu sein. Die Sandy macht immerhin auch weitaus höhere Spannungen mit, solange die Temperatur mitspielt

.
Standart Spannung liegt bei 1.2V, bei mir bleiben die 4ghz jedoch erst bei 1.21V zuverlässig stabil.
Im idle/office/Inet/video betrieb läuft die cpu somit auf 1,6ghz und 0,832V bei ~26°C.
Ich finde den Gewinn an Preis/Leistung spitze. Und sobald es erforderlich wird, lasse ich die CPU einfach auf 4,5 laufen.
edit: In meinem Midgard Xigmatek ist ein Lüfter Vorne-Unten, einer Unten im Boden, einer Oben-Hinten und einer Hinten unterm Deckel.
4x 900rpm Scythe Slipstream.