Die Festplatten müssen für RAID-0, nur die gleiche Größe haben.
Günstig ist es natürlich, wenn auch Umdrehungszahl, Cache und Zugriffzeit, die Selbe ist.
Aber es ist egal, ob es derselbe Festplattenhersteller ist, oder ein anderer.
Ein RAID mit dem Onboard-Controller des Mainboards, bringt dir aber keinen großen Geschwindigkeitsvorteil.
Da wäre dann ein spezieller RAID-Controller vorteilhaft, die aber nicht gerade billig sind, soll es was Gutes & Schnelles, sein.
Ich würde, wie mr.c&c schon schreibt, auch zu einer SSD greifen, und darauf das OS installieren.
Und, ….. ich würde doch beides, kaufen!
Eine kleine SSD für das Betriebssystem, und für 60,-Euro gibt es doch schon 2TB-Festplatten,
die du zum Abspeichern deiner Daten nutzen kannst.
Somit verausgabst du dich kaum, hast viel Platz zum Speichern, und eine extrem schnelle SSD fürs OS.
__________________
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1 Gamer-PC: Derzeit kein Gamer-PC
|