Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.07.11, 17:00   #5
McFreezy
Dr. Cox
 
Benutzerbild von McFreezy
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 238
Bedankt: 554
McFreezy sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von CraisiShit Beitrag anzeigen
Hallo ihr Flasher!

Habe mich jetzt ins Flashen eingelesen in den gegebenen TUTs, aber bevor ich jetzt nen neuen unbedeutenden Thread aufmache, wollte ich hier mal kurz folgende Fragen stellen:

1. Es werden ja die die temporären und permanten CFWs angeboten. Dabei gibt es z.B. [Versionsnummmer] PRO-Xx oder auch ME-Xx. Was ist denn da der unterschied? Wird PRO für das temporäre und ME fürs permanente Flashen verwendet oder ist da ein anderer Zusammenhang?

2. Bevor ich hier die TUTs gefunden habe, las ich im Inet was davon, dass die PSP 3004 (wie ich sie z.B. habe) auf keinen Fall höher als die Firmware von 5.03 haben darf, da sonst keine Modifikation mehr möglich sei. Ist das n alter Hut oder hat es doch noch was damit auf sich?

3. In einigen Beiträgen ist die Rede von Treibern und UMD (Zusammenhang?), wenn iwelche Spiele nicht funzen wollen. Sind die Treiber da schon vorinstalliert in den CFWs? Und was muss da gemacht werden? Im PSP Menü den UMD Mode umstellen (heißt das "Treiber wechseln"?)

4. Ist ein Update der Firmware von 5.03 auf 6.39 ohne Weiteres möglich bei meiner PSP 3004? Also Das Update laden und ausführen auf der PSP?

Sorry, falls einige Fragen schon beantwortet wurden. Habe einiges gelesen und vielleicht ist dabei ein bisschen untergangen.
1. Mit deiner 3004er PSP kannst du nur die PRO benutzen (am besten 6.39 PRO-B die ist auch besser als die ME wenn du mich frägst.

2. Das ist veraltet

3. Ne ist mit der PRO nicht nötig alles Automatisch

4. Ja

Ich hoffe ich konnte damit deine Fragen beantworten
McFreezy ist offline   Mit Zitat antworten