dein körperfett hat kaum was mit dem muskelaufbau zu tun... ein irrglaube, beim training eine fee vorbeikommt und dein fett in muskeln verzaubert..
generell: nudeln (bzw kohlenhydrate) liefern dir schnelle energie, die du beim sport brauchst.. vor allem bei allem was mit ausdauer zu tun hat (sprich laufen, schwimmen, radfahren usw.)
für den muskelaufbau brauchst du vor allem proteine/eiweiß. die musst du auch nicht in unmengen vor dem sport zu dir nehmen und du musst jetzt auch nicht gleich losrennen um dir irgendwelche pülverchen zu kaufen. gute eiweißquellen sind eier und fleisch (vor allem geflügel und rind). das kannst du aber auch problemlos anch dem training essen, da du die muskeln nicht während des trainings aufbaust, sondern in der regenerationsphase.. wesshalb 5x die woche auch nicht unbedingt nötig ist, wenn du kein bodybuilder werden willst.
willst du schnell muskelmasse aufbauen, dann trainiere auf maximal-kraft (sprich: hohes gewicht, wenig wdh's).
willst du einen definierten körper, dann mehr wdh's bei entsprechendem gewicht, dazu ausdauertraining um deinen körperfett-anteil zu senken..
|